09.05.2023
DGB
Für unser Team der DGB Region Nordhessen suchen wir eine/n Gewerkschaftssekretär/in am Bürostandort Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens 01. Juli 2023). Die Stelle ist aufgrund der Freistellung eines Kollegen befristet für die Dauer seines Mandates, längstens zunächst für die aktuelle Betriebsrats-Wahlperiode bis Frühjahr 2026. Gebt die Ausschreibung gern in euren Reihen, an interessierte Kolleg:innen, weiter. Die Bewerbungsfrist ist mit 06. Juni 2023 zeitnah gesteckt.
weiterlesen …
09.05.2023
DGB
Sozialwahl: Alles, was du wissen musst!
Bei Sozialwahlen wählen die Versicherten der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen den Verwaltungsrat und in der Renten- und Unfallversicherung die Vertreterversammlung.
Jede*r von uns kann im Leben krank, pflegebedürftig, durch einen Unfall oder eine Krankheit nicht mehr arbeitsfähig oder arbeitslos werden. Und wir alle werden älter und möchten gesund in Rente gehen. All dies wird durch die Sozialversicherungen abgesichert.
zur Webseite …
05.05.2023
U.Zucchi/DGB
Der 1. Mai 2023 war auch in Nordhessen ein Tag, an dem wir mit unseren Themen und politischen Forderungen deutlich präsent waren. Wir haben demonstriert, zu Kundgebungen aufgefrufen und den 1. Mai, unseren Tag, gefeiert. Danke an alle Ehrenamtlichen für die tatkräftigte Unterstützung! Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ waren wir - auch Dank eures Engagements - in allen fünf nordhessichen Kreisverbänden mit Veranstaltungen am Start. Aber schaut selbst …
weiterlesen …
28.04.2023
Der 1. Mai 2023 wird wieder einer „wie früher“, denn wir gehen raus auf Straßen und Plätze und können uns anschließend zu Austausch bei Imbiss, Getränken und Kultur zusammenfinden. Der andauernde Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen, eine enorme Inflation und gravierende Fragen von Energieversorgung und Energiesicherheit, Pläne für massive Investition in Aufrüstung, Der Umbau der Industrie und wirkungsvolle Tarifauseinandersetzungen .. all das beschäftigt uns aktuell..
weiterlesen …
27.04.2023
Martin Sehmisch
Für sein jahrzehntelanges Engagement hat der Vizepräsident der Handwerks-kammer Kassel, Horst Zahn, am Freitag zwei hochkarätige Auszeichnungen er-halten. Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte dem 64-jährigen IG Metall-Mitglied während einer bundesweiten DGB-Handwerkskonferenz in Kas-sel den Verdienstorden am Bande. Zudem erhielt Horst Zahn aus den Händen von DGB-Vorstand Stefan Körzell mit der Hans-Böckler-Medaille die höchste Auszeichnung der deutschen Gewerkschaften.
weiterlesen …
29.03.2023
Gewerkschaftliche Kooperations- und Beratungsstelle eröffnet
v.l.n.r.: Andreas Siebert (Landrat Landkreis Kassel), Jenny Huschke (Regionsgeschäftsführerin DGB Nordhessen), Uli Wessely (Leiter DGB Bildingswerk Hessen e.V.) und Silke Engler (Vizelandrätin Landkreis Kassel); Bildrechte: WFG Region Kassel GmbH
Das Transformationsnetzwerkes Region Nordhessen (TregKS) ist gestartet und wird bis Juni 2025 arbeiten. Der DGB ist mit dem DGB Bildungswerk Hessen e.V. dabei Konsortialpartner. Koordinator ist die Wirtschaftsförderung Region Kassel GmbH. Auf dem Bild zu sehen ist die kommunale Spitze des Landkreises Kassel zusammen mit uns und - ganz wichtig - dem Förderbescheid. Wir sind in das Transformationsnetzwerk und seine Arbeit, seine Formate wie Netzwerktagungen und Expert:innengruppen intensiv involviert. Wir leisten zudem einen eigenen Beitrag unter dem Motto: "Transformation nur MIT uns!". Ziel ist dabei der Aufbau einer gewerkschaftlichen Kooperations- und Beratungsstelle, um betriebliche Interessenvertreter:innen zu vernetzen, zu beraten, zu qualifizieren. Sie soll als Anlaufstelle für Beschäftigte und Betriebs- und Personalräte dienen.
zur Webseite …
24.02.2023
DGB
Vor einem Jahr hat Russland einen mörderischen Krieg in der Ukraine begonnen und damit eklatant gegen das Völkerrecht verstoßen. Der DGB und seine Mitgliedsgewerkschaften fordern die russische Regierung auf, die Kämpfe endlich zu beenden und die territoriale Integrität der Ukraine durch den Rückzug ihrer Truppen wiederherzustellen. Die Waffen müssen endlich schweigen! Nie wieder Krieg!
zur Webseite …
07.02.2023
DGB
Lasst uns auch in diesem Jahr gemeinsam und mit voller Kraft für die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt und ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit kämpfen. Denn für uns ist klar: Wer Fachkräfte sucht, kann auf Frauen nicht verzichten!
weiterlesen …
08.12.2022
Bürgergeld, Rente, Energiepreisbremsen
Neuerungen für Beschäftigte, Versicherte und Leistungsempfänger*innen
Auch 2023 gibt es Neuerungen, die Arbeitnehmer*innen, Versicherte und Leistungsempfänger*innen betreffen. Das Bürgergeld wird erstmals eingeführt und auch beim Kindergeld und in der Rente gibt es wichtige Änderungen. Was sich sonst noch ändert und was Sie künftig beachten müssen, haben wir in einem Überblick zusammengestellt.
weiterlesen …
15.02.2023
Echt gerecht – solidarisch durch die Krise!
Kündigungsmoratorium, Mietenstopp und Co. – so können sie helfen
Die Mehrheit der Mieter*innen muss in den kommenden Monaten mit deutlich höheren Abschlägen und gestiegenen Betriebskosten für Strom und Heizen rechnen. Hier erfahren, was der DGB fordert, damit nicht Millionen von Haushalten die Kündigung des Mietvertrages oder die Sperrung von Strom oder Gas drohen.
weiterlesen …